Sportissimo
Eine Bewegung für mehr Bewegung.
Zu viel Alltag findet heute am Bildschirm statt. Wir wollen von klein auf wieder mehr Bewegung in das Leben der Kinder bringen. Durch körperliche Aktivitäten werden Kinder in ihrer ganzen Persönlichkeit gestärkt, machen vielfältige Sinnes-, Material- und Sozialerfahrungen. Unser Ziel ist auch eine frühe ressourcenorientierte Gesundheitsförderung, indem Sport und Bewegung von klein auf und ganz selbstverständlich im Lebensalltag der Kinder integriert sind. Bei uns zieht sich Bewegung wie ein roter Faden durch den gesamten Tagesablauf. Bewegung ist das zentrale Gestaltungsinstrument, um die Ziele aus dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen auf kindgerechte Weise umzusetzen.
Wir vertreten das christlich-abendländische Welt- und Menschenbild. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen individuellen Stärken, Interessen und Bedürfnissen. Im pädagogischen Alltag setzen wir durch bewusste Raumgestaltung vielseitige Lernimpulse und fordern die Kinder so zum explorativen, bewegten Lernen heraus.
Hüpfen, Klettern, Rennen, Toben
Der Drang nach spielerischer und sportlicher Aktivität ist gerade für Kinder ein Grundbedürfnis, wie Essen und Schlafen. In der frühen Entwicklung begreifen und erfahren wir die Umgebung vor allem über unseren Körper. Bewegung ist mit den anderen Entwicklungsbereichen eng verbunden – sie ist der Motor der Entwicklung. Heutzutage kommt das Bewegungsbedürfnis von Kindern leider oft zu kurz, gerade in unseren engen, schnelllebigen und hektischen Großstädten. Die Folge: Häufige Defizite im sozialen, psychischen und physischen Bereich. Das Kinderbewegungshaus Sportissimo möchte dem Nachwuchs nun als Kinderkrippe, -garten und -hort auch im urbanen Umfeld Nürnbergs den Freiraum zum kindgerechten und eigenaktiven Lernen bieten. Bei uns können Kinder ihre Freude an der Bewegung leben. So möchten wir den Grundstein für den Spaß an sportlicher Aktivität und für eine nachhaltige, gesundheitsbewusste Entwicklung legen, die Körper und Geist gleichermaßen fördert und fordert.

Bildung, Sport und Spiel.
Sportissimo ist als Einrichtung des Sportvereins ATV 1873 Frankonia Nürnberg e.V. in der Architektur und Ausstattung vollständig auf die Lebhaftigkeit und das Temperament von Kindern eingestellt. Mit dieser Kompetenz und den Ressourcen des Vereins wird das Thema Bewegung bei uns den ganzen Tag zum begleitenden Motiv: Bei musischen und kreativen Aktivitäten, im Garten, bei der Sprachförderung, in Turnstunden, in speziellen Bewegungsbaustellen und -landschaften. Ohne Druck entwickeln die Kinder bei uns im Haus spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und erproben in der Gruppe die soziale Interaktion mit Gleichaltrigen. Dabei steht stets das Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit im Mittelpunkt, mit seinen Stärken und Interessen. Wir dokumentieren die Lernentwicklung und ermuntern die Kinder zur Reflexion, um Selbstbewusstsein und Autonomie zu festigen. Unter Achtung des christlich-abendländischen Welt- und Menschenbildes und in enger Partnerschaft mit den Eltern bieten wir den Kindern Räume zum Toben, aber auch zum Entspannen und zum selbstständigen Lernen – oder kurzum: Zum fröhlichen Kindsein. Ein wichtiger Bestandteil unseres ganzheitlichen Ansatzes ist natürlich auch eine ernährungsbewusste Verpflegung, mit einer ausgewogenen Mittagsmahlzeit und unserer Obst-, Gemüse- und Getränketheke. Einen Einblick in unser Verpflegungsleitbild finden Sie hier.